Meine Angebote umfassen Kunstorientierte Beratung und Begleitung, das freie Arbeiten im "Offenen Atelier" und verschiedene Kurse und Workshops zur Persönlichkeitsentfaltung.

Erfahre mehr über die einzelnen Angebote und was am Besten zu dir passt.

Kunstorientierte Beratung und Begleitung (für Jugendliche und Erwachsene)

 

Über die künstlerischen Mittel wie das Malen und plastisches Gestalten, Musik, das Schreiben oder dem Körper als Werkzeug, können Alltagssituationen "spielerisch" erarbeitet werden. Ihnen eröffnen sich neue Perspektiven und über das entstandene Werk und das therapeutische Gespräch finden Sie Lösungen und erfahren Begleitung auf Ihrem Weg.


Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig!

 

Die kunstorientierte Beratung kann unterstützen bei:

-Erkennen der eigenen Stärken und Ressourcen, sich selbst bewusster werden

-andere Sichtweisen auf "problematische" Situationen erkennen

-Spielraum haben, kreative und positive Lösungen zu entdecken

-schöpferische Kraft entdecken oder verstärken 

-Erziehungsfragen, Beziehungskrisen, Schicksalsschlägen, Umbrüche, veränderten Lebenssituationen usw.

Vielleicht erlebst du Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, hast Prüfungsstress oder brauchst einfach mal eine kreative Auszeit um zu Entspannen und Energie zu tanken?

Dann bist du hier genau richtig!

 

(samstags und nach Absprache)

Kosten:

60 min: 60 Euro

90 min: 90 Euro

 

Hier ein Beispiel, wie der Ablauf und Inhalt einer kunstorientierten Beratungsstunde bei mir aussehen kann:

"Kindercoaching" ab drei Jahren (Einzelsetting)

Mit dem spieltherapeutischen Ansatz können Kinder kreativ und gestalterisch das ausdrücken, was sie innerlich bewegt und was sie oft nicht in Worte fassen können. 
Dadurch lassen sich auf spielerische Art und Weise anspruchsvolle Lebenssituationen verarbeiten, z.B. Umzug, Trennung/ Scheidung der Eltern, Ängste, Trauerverarbeitung, familiäre Schwierigkeiten, Schulangst usw.


Das Gestalten einer eigenen Figur kann sehr bedeutend sein für das Kind, im Spiel verarbeitet es das Erlebte und Ungesagte.
Des Weiteren können Methoden wie Geschichten und Märchen erzählen, Theater spielen, malen und gestalten, modellieren mit Ton oder anderen Naturmaterialien, Einsatz von Musikinstrumenten beim Prozess unterstützend wirken.


Das Kind bekommt die Möglichkeit, neue Lösungswege auszuprobieren. Das Selbstvertrauen wird gestärkt und die Selbstheilungsprozesse angeregt.
Beratende Gespräche mit den Eltern sind dabei sehr wichtig, um das Kind gemeinsam zu fördern und zu unterstützen. 

 

(samstags und nach Absprache)

Kosten für 60 min : 50 Euro

Kosten für 90 min : 75 Euro

"Offenes Atelier"

Kreative Workshops für "Jung und Alt"

Angebote und Kosten noch offen

Selbsterfahrungskurse

Angebote und Kosten noch offen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.