Kunstorientierte Beratung und Begleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Herzlich willkommen, schön dass du da bist!

Ich bin Sandra Pereira,  staatlich anerkannte Erzieherin und intermediale Kunsttherapeutin.

Im folgenden Video stelle ich den Beruf der intermedialen Kunsttherapeutin vor.

Auch wenn ich den Begriff "Therapeutin" und "Therapie" nutze, arbeite ich heute beratend und begleitend, jedoch mit denselben Methoden und Materialien wie im Video beschrieben.

Es geht hierbei um (Lebens)fragen, Prävention und Prozessbegleitung, keine psychotherapeutische Behandlung. 

Das heisst, ich stelle keine Diagnosen oder mache Therapiepläne.

Für Menschen mit psychischen Krankheiten wie Depressionen, Zwänge, Angststörungen o.ä. ist es daher in erster Linie wichtig, eine Fachperson aufzusuchen.

Ich berate und begleite dich (kunstorientiert) in Lebenskrisen, oder unterstütze bei Fragen zu familiären Angelegenheiten, Erziehung, Beziehungen, Selbstentfaltung, Stressmanagement und noch vielen anderen Themen.

 

Wenn du interessiert bist, vereinbare doch einfach mit mir einen Termin für ein Erstgespräch. Dieses ist natürlich kostenlos.

Ich freue mich auf dich! 

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen brauche ich für die kunstorientierte Beratung?

Für die Kunstorientierte Beratung sind keine Vorkenntnisse oder künstlerisches Talent nötig. Offenheit und Neugierde genügen.

Wie lange dauert eine Beratungssitzung?

Eine Beratungssitzung dauert in der Regel 60 bis 90 min, ganz individuell.

Ist die kunstorientierte Beratung auch Psychotherapie?

Nein, ich arbeite nicht psychotherapeutisch. Wenn Sie unter Depressionen, Zwängen oder starken Angstzuständen leiden, wenden Sie sich bitte an einen Psychotherapeut/in, oder Heilpraktiker/in für Psychotherapie.

Empfehlenswert sind hierbei auch Kunsttherapeut/innen, die als Heilpraktiker für Psychotherapie in einer ambulanten Praxis arbeiten.

Wird nur mit Papier und Farbe gearbeitet?

Nein, ich habe hier vielfältige Materialien zur Auswahl- auch Gips, Knete, Sand, (Musik)instrumente, Utensilien zum Verkleiden und Theater "Spielen", genauso kann auch die Poesie, also das Wort und Schrift zum Einsatz kommen, sowie Fotos, Collagen, Bildkarten und noch mehr :)