Was ich im "Kunst-Atelier" anbiete:

Kunstorientierte Beratung 

(Einzelsetting, samstags oder nach Absprache)

Sie haben eine Sorge oder ein Anliegen, oder möchten sich in Ihrem Leben beruflich oder privat neu orientieren, dann kann ich Sie in der kunstorientierten Beratung und Begleitung unterstützen und Impulse geben.

"Kindercoaching" ab 3 Jahren 

(Einzelsetting, samstags oder nach Absprache)

Durch die spieltherapeutische Methode können Kinder kreativ und gestalterisch das ausdrücken, was sie innerlich bewegt und was sie oft nicht in Worte fassen können. 

Dadurch können die Kinder auf spielerische Art und Weise auf anspruchsvolle Lebenssituationen vorbereitet werden und diese besser meistern.

Auch Kinder von psychisch kranken Eltern brauchen einen Ort, um "zur Ruhe" zu kommen, Erlebtes zu verarbeiten und sich und die Welt besser zu verstehen.

Selbsterfahrungskurse

(Gruppensetting)

Hier bietet sich die Möglichkeit, Kurse zu speziellen (Lebens-)Themen zu besuchen, z.B. "Biographiearbeit", "Grenzen", oder auch  "Achtsames und Meditatives Malen". Die Themen werden gemeinsam als Gruppe in einem geschützten Rahmen ("safe place") erarbeitet. Jeder bringt sich dabei ein, so viel er kann- und möchte.

"Offenes Atelier"

 

In einem bestimmten zeitlichen Rahmen arbeitet die Gruppe mit speziellen Materialien wie Speckstein, Acrylfarben, Aquarell, es können "Junk Journal", entstehen, wir Filzen, Experimentieren mit Mixed Media und noch vieles mehr.

Dabei kann jeder Teilnehmer in seinem Tempo und mit seinen Themen individuell kreativ sein.

In diesem Video stelle ich den Beruf der intermedialen Kunsttherapeutin vor.

Auch wenn ich den Begriff "Therapeutin" und "Therapie" nutze, arbeite ich heute beratend und begleitend, jedoch mit denselben Methoden und Materialien wie im Video beschrieben.

Es geht hierbei  eher um (Lebens)fragen, Prävention und Prozessbegleitung, keine psychotherapeutische Behandlung. 

Das heisst, ich stelle keine Diagnosen oder mache Therapiepläne, für Menschen mit psychischen Krankheiten wie Depressionen, Zwänge, Angststörungen o.ä. ist es daher wichtig, eine Fachperson aufzusuchen.

Ich berate und begleite dich in Lebenskrisen, oder unterstütze bei Fragen zu familiären Angelegenheiten, Erziehung, Beziehungen, Selbstentfaltung, Stressmanagement und noch vielen anderen Themen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen brauche ich für die kunstorientierte Beratung?

Für die Kunstorientierte Beratung sind keine Vorkenntnisse oder künstlerisches Talent nötig. Offenheit und Neugierde genügen.

Wie lange dauert eine Beratungssitzung?

Eine Beratungssitzung dauert in der Regel 60 bis 90 min, ganz individuell.

Ist die kunstorientierte Beratung auch Psychotherapie?

Nein, ich arbeite nicht psychotherapeutisch. Wenn Sie unter Depressionen, Zwängen oder starken Angstzuständen leiden, wenden Sie sich bitte an einen Psychotherapeuten oder Heilpraktiker für Psychotherapie.

Wird nur mit Papier und Farbe gearbeitet?

Nein, ich habe hier vielfältige Materialien zur Auswahl- auch Ton, Sand, Musikinstrumente, Utensilien zum Verkleiden und Theater "Spielen", genauso kann auch die Poesie, also das Wort und Schrift zum Einsatz kommen, sowie Fotos, Collagen, Bildkarten und noch mehr :)

Bei Fragen, Unklarheiten und weiteren Infos kontaktiere mich gerne.